| |
ES Allstars - Eine
Privatmannschaft stellt sich vor
Wir, die ES Allstars / ES Allstars AH, sind eine
reine Fußball-Privatmannschaft aus
Spielern, die nicht mehr im Verein
spielen wollen / können oder auch
nicht mehr die Zeit finden, im
Verein zu spielen, aber trotzdem
noch gemeinsam mit anderen Fußball
spielen möchten. Und nachdem wir
nicht mehr die Anzahl an Spielern
haben, um auf dem Großfeld ein Team
zu stellen, haben wir uns auf das
Kleinfeld konzentriert. Letztendlich
gibt uns auch unser Alter eine
Hürde, die wir auf dem Großfeld
nicht mehr überspringen können.
Wie ist der Name "ES Allstars"
entstanden:
Dem Vater von unserem Dietmar
gehörte die damalige "Europa-Service
Autovermietung" bzw. der "ES
Automobilclub" in Nürnberg. Nachdem
unser ursprüngliches Team
hauptsächlich aus
Mitarbeitern eben dieser
Firmen bestand, nannten wir uns
sinniger Weise "ES Allstars".
Am 1. April 1991 gründete sich somit
aus einer kleinen
fußballbegeisterten Truppe die Fußball-Privatmannschaft der ES Allstars
Nürnberg. Auf dem Platz des
damaligen ESV West (jetzt SG 1883
Nürnberg-Fürth) traf man sich einmal
die Woche zum gemeinschaftlichen
Kick, bis wir 1999 zum ATV Nürnberg
(jetzt ATV 1873 Frankonia Nürnberg)
gewechselt sind.
Aus diesem Haufen grobmotorischer „Über-den-Platz-Schleicher"
entstand im Laufe der Zeit eine
verschworene Gemeinschaft, die sich
bis zum heutigen Tage regelmäßig
trifft. Von den damaligen
Gründungsmitgliedern ist nur noch Thomas Heger aktiv dabei. Die meisten unserer aktuellen
Spieler sind in den 60ziger Jahren
geboren.
Aufgrund der Tatsache, dass wir eine
reine Privatmannschaft sind, besteht
unser Spielerstamm nur aus ein paar
Spielern (für Spiele müssen daher
öfters Freunde, Nachbarn oder
Arbeitskollegen in die Mannschaft
eingebaut werden).
In den vielen Jahren unseres
Bestehens hatten wir viele Spieler,
die zu uns gekommen und wieder
gegangen sind. Sie kamen aus den
verschiedensten Ländern und
Kulturen, und waren fußballerisch
auf die verschiedenste Weise
ausgestattet.
Beim ATV Frankonia treffen wir uns
regelmäßig zum gemeinschaftlichen
Kick (und das Zusammensitzen nach
dem Training gehört natürlich dazu).
Im Wesentlichen setzt sich unsere
Gemeinschaft heute aus den ES
Allstars, ES Allstars AH,
Siemensianern und weiteren Spielern
zusammen.
Bis 2004 spielten wir im Pokal der
Zeitschrift Plärrer (Name der damaligen Spielrunde für Privatmannschaften:
"Der Ball ist bunt!") und im
AZ-Pokal.
Seit Anfang 2005 spielen wir in der
Nürnberger Hobbyliga Kleinfeld
NHL-K, die 2005 von unserem Thomas
Heger gegründet wurde und auch noch von ihm geleitet wird. Wir sind auf Kleinfeld
umgestiegen, da wir für das Großfeld
nicht mehr genügend Spieler hatten
und für uns das Kleinfeld auch
altersbedingt machbarer erschien.
Aber das wurde bereits oben erwähnt.
2006 ... Erster Erfolg in der NHL-K: Meisterschaft.
Seit 2011 nehmen wir an der NHL-K
mit zwei Teams teil:
Den ES Allstars (mit unseren
jungen Wilden) und den ES
Allstars AH (mit unseren etwas
älteren Spielern).
2012 ... war eines unser
bisher erfolgreichsten Jahre auf Kleinfeld in der NHL-K
Zum Pokalsieg unseres 1.Liga-Teams und dem 3. Platz in der Liga kam noch die
Meisterschaft unserer AH in der 2. Liga sowie die Ehrung des
Torschützenkönigs der 2. Liga, der aus unseren Reihen kam. Zudem wurde den
ES Allstars nachträglich noch der Pokalsieg für 2011 zugesprochen, da der
damalige Finalgegner rückwirkend aus der NHL-K ausgeschlossen wurde.
2013 ... ein weiteres erfolgreiches Jahr
Unser junges Team um Carsten und Tobi erreichte in der 1. Liga der NHL-K den 3.
Platz, schied auf Grund von Terminproblemen im Viertelfinale des Pokals aus und
verlor erst im Halbfinale der Copa de Frankonia (eine Art Champions-League
mittelfränkischer Hobbyligen) gegen den späteren Copa-Sieger, den Red-Black Dragons.
Unsere AH konnte sensationell die Meisterschaft in der 2. Liga NHL-K
verteidigen.
2014 ... Erfolge in NHL-K und Copa de Frankonia
Die NHL-K war 2014 in der Region das Maß aller Dinge. Von vier gestarteten
Teams aus der NHL-K kamen zwei bis in das Finale der Copa de Frankonia. Im
somit reinen NHL-K-internen Finale bezwangen unsere jungen ES Allstars den
Serienmeister der NHL-K (FC Erlangen Rangers) und holten sich erstmals den
Sieg in der Copa de Frankonia (12 Teams aus Hobbyliga Lauf, Rangauliga,
NHL-K).
Auch für unsere AHler war es ein tolles Jahr: Sie holten sich zum dritten
Mal hintereinander die Meisterschaft der 2. Liga in der NHL-K.
2015 ... Ein Jahr ohne Titel
Das Team kämpfte die gesamte Saison mit Ausfällen (Verletzungen, ...). So
war es letztendlich schwierig, das Niveau aus der Vorsaison zu halten. In
der NHL-K belegten die ES Allstars den 5. Platz und schieden im Pokal im
Viertelfinale aus. Und auch in der Copa de Frankonia kam, als
Titelverteidiger, bereits nach der Vorrunde das KO.
Die AHler konnten in der NHL-K ihre Serie als Zweitligameister nicht weiter
ausbauen. Nach drei Meistertiteln in Folge wurde der Vizemeistertitel dennoch
gefeiert. Allein im Pokal kam, wie meist, bereits sehr früh das Aus.
2016 ... Die Konsolidierung stand im Fokus
Nachdem es weiterhin schwierig war, immer ein Team zzgl. Wechselspieler
aufzubieten, schaffte man am Ende Platz 5 von 10 Teams in der
NHL-K (1. Liga). Und auch das Halbfinale im NHL-K-Pokal konnte erreicht
werden, dass man dann aber leider nicht gewinnen konnte.
Die AHler konnten in der NHL-K (2. Liga) wieder einen vorderen
Tabellenplatz behaupten, auch wenn es mit Platz 3 dieses Mal im
Vergleich zu den letzten Jahren wieder einen Platz nach unten ging. Im
Pokal musste man in der Hauptrunde einem Team aus der 1. Liga den Sieg überlassen.
Trotzdem war es für beide Teams wieder ein klasse Jahr, in dem man sich
wieder in der oberen Tabellenhälfte der jeweiligen Liga der NHL-K fand.
Allein die Konstanz verhinderte ein noch besseres Abschneiden. Und auch die
Teamevents mit den Fahrten nach Aue und dem Besuch unserer Freunde aus
Schneeberg waren wieder unvergesslich.
2017
... Aufschwung wird mit Meisterschaft gekrönt
Nach vielen Jahren konnten die ES Allstars wieder regelmäßig ein
komplettes Team stellen. Und nicht nur dass, es fand sich ein Team, dass
spielerisch in der NHL-K den Maßstab setzte und am Ende der Saison die
verdiente Meisterschaft holte.
In der 2. Liga konnten die AHler erneut den 3. Platz erspielen, in einem
Jahr, in dem es öfters personelle Probleme gab.
Highlight der Saison, und der letzten Jahre, war eindeutig das erstmalige
Zusammentreffen unserer beiden Teams in einem Pflichtspiel der NHL-K. Im
Pokal Viertelfinale konnten sich in einem äußerst spannenden Spiel
sensationell die AHler mit 3-1 durchsetzen.
Beide Mannschaften sind aber über das gesamte Jahr auf und neben dem Platz
als Team aufgetreten. Turniere in der Halle und in Schneeberg / Aue,
gemeinsames Grillen und unser Weihnachtsessen waren wieder Highlights in
einem wieder unvergesslichen Jahr.
2018
... Das bisher sportlich erfolgreichste Jahr in der Geschichte der ES Allstars!
2018 war DAS Jahr für beide Teams ... Anfang des Jahres konnte ein
gemeinsames Team der jungen Allstars und der AH den Hallenturniersieg des
Fanclubs Hasenbuck erspielen. Als nächstes konnte im Juli zum 1. Mal der
Turniersieg in Schneeberg bei der 8. Teilnahme am dortigen Kleinfeldturnier
geholt werden.
Im Oktober sicherten sich die jungen ES Allstars die erneute Meisterschaft
in der NHL-K und schafften auch noch das Double, in dem sie den Pokalsieg
holten. Zudem schoss sich Daniel Vieweg an die Spitze der Torschützen der
1. Liga.
Die AH haben sich im 8. Jahr der Zugehörigkeit zur 2. Liga der NHL-K zum 4.
Mal die Meisterschaft geholt, und das mit einem Altersdurchschnitt von 43
Jahren. Zudem wurden sie als das beliebteste Team der 2. Liga gewählt.
2019
... Ein ruhiges Jahr mit ein paar Höhepunkten
Beide Teams belegten in der NHL-K in ihren Ligen jeweils den 4. Platz.
Highlight war aber die Verteidigung des Pokalsieges in der NHL-K aus 2018
durch die jungen ES Allstars.
Neben der NHL-K waren wir noch in drei Turnieren am Start, von denen wir
zwei gewinnen konnten. Im Rahmen unserer Fahrt nach Schneeberg konnten wir
zwar unseren Turniersieg aus dem Vorjahr nicht wiederholen, hatten aber
dennoch wieder ein großartiges Wochenende bei unseren Freunden.
Mittlerweile haben wir in unserer fast 30-jährigen Geschichte einige
Erfolge zu verzeichnen.
Alle sportlichen Infos gibts >hier.
Jedes Jahr in den Wintermonaten
nehmen wir an mindestens einem Hallenturnier teil, um uns auch in der kalten Jahreszeit etwas zu
bewegen.
Wir werden zwar von Jahr zu Jahr älter, aber so lange uns unsere
Füße tragen, wird weitergekickt.
Wir nehmen für uns nicht in
Anspruch, die beliebteste Mannschaft
zu sein. Das sollten andere
entscheiden. Allerdings stehen bei
uns Fairness, Toleranz und
Freundschaft ganz oben, was man dann
auch als unser Motto verstehen
könnte.
Was uns die Zukunft bringen wird ...
schau mer mal!
|
|